Briefmarken-Tauschverein Bad Aibling - Mangfalltal e. V. |
"Sei neugierig - Sammle Briefmarken"
Tauschen, vergleichen, suchen und forschen bringen dir Spaß und Spannung und du kannst vieles dabei lernen.
Neugierig?:
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Heimathaus, Irlachstrasse 7, Bad Aibling.
Gerhard Jende Hellmut Stengel Franz Schlosser Hermann Märkl 0171 811 95 73 0172 692 56 56 Vorstand 0172 571 21 20
Aktuelle Termine 2025:
2025 - Treffen der Jugendgruppe:
- Mittwoch, 29. Januar 2025, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 06. Februar 2025, Mittwoch, 26. Februar, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 06. März 2025, Mittwoch, 26. März, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 03. April 2025, Mittwoch, 30. April, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 08. Mai 2025, Mittwoch, 28. Mai, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 05. Juni 2025, Mittwoch, 25. Juni, 18 - 19 Uhr
- Donnerstag, 03. Juli 2025, Mittwoch, 30. Juli, 18 - 19 Uhr
Januar 2025
Briefmarkenspende und Malaktion
Das erste Treffen unserer Jugendgruppe im neuen Jahr fand nur 7 Tage nach dem Workshop zwischen den Feiertagen statt. Es stand diesmal im Zeichen einer „Mal-Aktion“. Wir bekommen immer wieder Spenden von Briefmarken für unsere Jugend und sind dafür sehr dankbar. Ob von unseren Mitgliedern oder von Menschen, die erfahren, dass man mit alten Sammlungen mehr machen kann, als sie wegzuwerfen.
Eine berührende Geschichte erlebten wir noch vor Weihnachten. Die Dame ist seit einigen Jahren Witwe, ihr Mann hat Briefmarken gesammelt, ihre Tochter und ihr behinderter Enkel interessieren sich nicht für das Erbe des Opas. Die Dame ist Griechin, ihr Mann stammt aus Oberbayern aber beide lernten sich in Australien kennen. Demzufolge ist die Sammlung des Mannes nicht nur umfangreich, sondern auch sehr vielfältig. Um nun nicht nur die Sammlung entgegenzunehmen, hat unsere Jugendgruppe für das achtjährige Enkelkind Bilder gemalt und mit Briefmarken dekoriert.Es ist eine ganze Mappe unterschiedlichster Zeichnungen entstanden und wir werden der Dame die Bilder für ihren Enkel im neuen Jahr übergeben. Natürlich mit dem Angebot, sollte sich doch ein Interesse entwickeln, weiterhin zu unterstützen.
Dezember 2024
Liebe Mitglieder und Freundes des Briefmarken-Tauschvereins Bad Aibling-Mangfalltal e.V.,
seit zwei Jahren gibt es jetzt die Jugendgruppe im BTV. Inzwischen haben wir einen festen Stamm von 10 Mädchen und Buben, die regelmäßig und mit viel Freude zu den Gruppenstunden kommen. Viele von Euch haben das schon live erlebt!
Das Jahresende 2024 war geprägt von einer ganzen Kette von Aktivitäten. Begonnen hat es am 15. November mit einem Ausflug ins Heimat- und Industriemuseum Kolbermoor. Franz Petzinger, in seiner Funktion als 2. Vorsitzender des Fördervereins, hat über eine Stunde lang die Kinder begeistert durch seine lebendige Art, über das Museum und die verschiedenen Exponate zu erzählen. Die Geschichte vom Raubüberfall vor 40 Jahren durfte natürlich nicht fehlen!
Im Anschluss ging es ins gegenüberliegende Café Naschwerkstatt. Hier gab es Kaffee und Kuchen für die Großen und spezielle Kuchen und ein Getränk für „unsere“ Jugend. Das konnten wir gut aus dem Erlös der letzten Versteigerung bestreiten. Euch allen nochmals herzlichen Dank fürs eifrige Mittun bei der Versteigerung! Insgesamt, Mit Eltern, Großeltern, Geschwisterkindern und uns selbst waren wir
35 Personen! Das Café gehörte uns.
Zwei Wochen später, am 5.12. war unsere Weihnachtsfeier. Hermann und Gerhard haben das perfekt vorbereitet und erfolgreich durchgeführt. Die Versteigerung für die Kinder hat Begeisterung ausgelöst. Ein Dank an dieser Stelle Bert Kugler, dessen Tochter für uns die „Geldscheine“ gedruckt hat, mit denen die Kinder bei der Versteigerung bieten konnten. Ein spezieller Dank an Bert für seine Unterstützung.
Und am 27.12. haben wir einen „Profi-Workshop“ für unsere jungen Philatelisten durchgeführt. Von 9 – 12 Uhr haben sich Bea, Gerhard und Hermann der Kinder angenommen. 7 Kinder sind unserer Einladung gefolgt und haben die AWO „gerockt“!
Im neuen Jahr geht es gleich intensiv weiter. Die wichtigste Neuerung: wir bieten einen zweiten monatlichen Termin an, nämlich am letzten Mittwoch im Monat. Das ist ein Test bis Mitte 2025. Wir wollen herausfinden, ob wir damit Kinder ansprechen können, für der Donnerstag mit anderen Terminen belegt ist.
Außerdem hat uns der Ausflug nach Kolbermoor darin bestärkt, 2025 wieder einen Ausflug zu organisieren. Ideen gibt es schon, allerdings müssen wir die Finanzierung solcher Aktivitäten auf eine stabilere Basis stellen und deshalb werden wir Sponsoren suchen. Sollte jemand von Euch gute Beziehungen zu Firmen haben, die sich vorstellen können, uns zu unterstützen, lasst es uns bitte wissen.
Und sollte jemand von Euch sich vorstellen können, bei den Jugendtreffen mitzumachen, lasst und auch das wissen. Wir können das ohne Weiteres organisieren, dass Ihr einfach mal reinschnuppert.
Damit verabschiedet sich die Jugendgruppe für dieses Jahr und wünscht Euch allen einen guten Rutsch.
Die Jugendleiter
Gerhard Jende, Hermann Märkl, Hellmut Stengel
Ferienprogramme wieder erfolgreich abgeschlossen
Drei neue Mitglieder für unsere Jugendgruppe gewonnen
Zum dritten Mal hat sich das neue Team für die Jugendarbeit im Briefmarkentauschverein Bad Aibling Mangfalltal e.V. an den Ferienprogrammen im Mangfalltal beteiligt. In diesem Jahr kamen erstmals auch Gruppen in Kolbermoor und Feldkirchen-Westerham zustande.
Fast 30 Kinder haben sich in diesen 3 Jahren für Briefmarken interessiert, nur ein kleiner Teil macht danach nicht weiter. Das Spektrum der Aktivitäten im Ferienprogramm und danach ist sehr breit. Viele Kinder haben Sammlungen von Eltern, Großeltern sowie Onkel und Tanten, mit denen sie sich beschäftigen und die sie ergänzen und strukturieren wollen. Pinzette, Lupe und ein Briefmarkenkatalog sind im Einsatz. Die Schatzkiste mit tausenden unabgelöster Marken wird genutzt, um die eigene Sammlung auszubauen und selbstverständlich bekommen die Kinder gezeigt, wie das Ablösen funktioniert. Einen Brief oder eine Karte schreiben ist in Zeiten allgegenwärtiger Handykommunikation erst einmal ungewohnt. Aber die Spannung, auf Antwort zu warten und die Freude, selbst Post zu bekommen, wieder mit einer schönen Marke frankiert, ist eine schöne Sache. Ganz nebenbei werden dadurch Alltagskompetenzen trainiert.
Dass Briefmarken sammeln mehr ist, als nur bunte Bildchen aufzuhäufen, erleben die Kinder ganz praktisch und lernen dabei. Ein paar Stunden nicht vor dem Bildschirm, zur Ruhe kommen, sich konzentrieren stellt für die Kinder einen schönen Ausgleich dar.Beim ersten regulären Gruppenabend nach der Sommerpause am letzten Donnerstag waren wieder 5 Kinder, davon zwei unserer Neuen, anwesend. Diesmal konnten wir endlich unsere neu erworbene Post-Karte von 1810 in einem passenden Rahmen präsentieren.
Ergänzt haben wir das durch Beispiele für das Sammelgebiet „Postwesen“ und durch eine neue Ausgabe unserer „Wissenswertes für junge Sammler“ zum Thema.
Als Reaktion auf den Bericht über unsere Jugendgruppe in der philatelie vom Mai 2024 haben wir vom Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.V. diesen Brief erhalten.
Die Jugendgruppe des Briefmarken-Tauschverein Bad Aibling-Mangfalltal e.V. grüßt
den Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.V. und bedankt sich sehr herzlich für die
großzügige Unterstützung.
Bericht in der philatelie, Nr 563, Mai 2024
Mit freundlicher Genehmigung PHILAPRESS Zeitschriften und Medien GmbH & Co. KG
Präsenz am Großtauschtag in Rosenheim am Sonntag, 28. April 2024
Unsere Jugendleiter Hermann, Hellmut und Gerhard am Jugendstand in Rosenheim
Ein sehr interessanter Tag für uns Jugendleiter mit interessanten Gesprächen,
neuen Kontakten und vielen Inspirationen.
Fazit: erfolgreiches Netzwerken, Wiederholung in 2025 geplant.
Quelle: Mangfall Bote vom 19.12.2023
DEUTSCHE
PHILATELISTEN-JUGEND e.V.... der Bundesverband für junge Briefmarkensammler
Die Deutsche Philatelisten Jugend (DPhJ) auf dem Weg in die Zukunft
Vom 7. bis 9. Juni traf sich der Vorstand der DPhJ mit den Fachstellen und den Landesringen
zur Jahreshauptversammlung im Schloß Oberwerries in Hamm...weiterlesen
Quellenangabe: DPhJ-Redaktion JUNGE SAMMLER, Internet: dphj.de
ARCHIV - „Wissenswertes“
2023
2022
Dezember
Datenschutz |
© 2013 - 2024 BTV Bad Aibling - Mangfalltal e. V |